|
|
|
Gaussverfahren (Java-Applikation)
|
|
|
Schritt 1:
Bestimmen sie ihre Matrixform, klicken sie dazu auf den Button
Matrizenform bestimmen
Schritt 2:
Geben sie ihre Gleichung als Gleichungsmatrix in die Tabelle ein. In einer Gleichungsmatrix stehen
in der letzten Spalte die Absolutglieder und die linken Spalten bilden die Koeffizientenmatrix
Beispiel:
2x+3y+2z = 10
z= 12
ist eine Gleichung, die dazugehörige Gleichungsmatrix sieht so aus:
1 3 2 10
0 0 1 12
Schritt 3:
Nach einem Klick auf den Button Start wird das LGS gelöst.
Anzeigedauereinstellung:
Mithilfe des Anzeigedauerbalkens können die Berechnungsschritte auf einer Skala von 1-10 unterschiedlich schnell angezeigt werden.
Bei 10 werden die einzelnen Schritte nicht mehr sichtbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Tool demonstriert das Gauss-Verfahren zum Lösen von Gleichungen. Zur Bedienung siehe oben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gleichungsumformungen |
|
|
|
|
|
Gleichungen, lösen, Gaussverfahren, Gaussalgorithmus
|
|
|
Wir danken
Julian Varghese
für die Programmierung dieses Tools.
|
|
|
 |
 |
 |
 |
© 2007 - 2023 bei Mathetools.de